GREAT PACIFIC GARBAGE PATCH
plastic continent


Iris Nitzl varies methods of visualizing facts, sizes and quantities. An example of this is the work "Plastic Continent", a sewn mosaic made of colorful plastic carrier bags, the outline imitates the shape of the US state of Texas.
The object is a symbol of the Great Pacific Garbage Patch, a collection of non-degradable, finely ground plastic particles in the region of the Northwest Pacific.
The diagrammatic-cartographic representation shows the dimensions of this floating garbage dump, which is roughly twice the size of Texas."
(Anna Spohn, catalog text for: Iris Maria Nitzl - Rainforest, Landlust and Plastic Continent - how does that add up?, 2012, Dietmar Klinger Verlag, Passau on the occasion of the exhibition and award "Debutante 2012)
Iris Nitzl verarbeitet und variiert Methoden der Visualisierung von Fakten, Größen und Mengen. Ein Beispiel dafür ist die Arbeit "Plastikkontinent", ein genähtes Mosaik aus bunten Plastiktragetaschen, dessen Umriss die Form des US-amerikanischen Bundesstaats Texas nachahmt. Das Objekt ist ein Sinnbild für den Great Pacific Garbage Patch, eine Ansammlung von nicht abbaubaren fein gemahlenen Plastikpartikeln in der Region des Nordwestpazifikwirbels.
Die diagrammatisch-kartografische Darstellung repräsentiert die Dimension dieser schwimmenden Müllhalde, die etwa der doppelten Fläche von Texas entspricht."
(Anna Spohn, Katalogtext zu: Iris Maria Nitzl - Regenwald, Landlust und Plastikkontinent - wie reimt sich das zusamm?, 2012, Dietmar Klinger Verlag, Passau anlässlich der Ausstellung und Preises "Debütantin 2012")